Wissen von A-Z

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Artikel rund um die Themen Heizen, Wärmepumpen und Nachhaltigkeit. Viel Spaß beim Lesen!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wärmepumpe Bochum: Eine kluge Entscheidung für Klimaneutralität

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Zuhause nicht nur umweltfreundlich beheizen, sondern dabei auch noch Geld sparen. In Bochum wird dieser Traum mit der zunehmenden Beliebtheit von Wärmepumpen Wirklichkeit. Diese innovativen Systeme nutzen erneuerbare Energiequellen und sind ein entscheidender Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2035. Entdecken Sie, wie eine Wärmepumpe funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie gerade jetzt in Bochum eine kluge Wahl ist.
Jezt lesen

Wann lohnt sich eine Öl-Hybridheizung? - Ölheizung durch Wärmepumpe ergänzen

Ölheizungen sind in vielen Bestandsgebäuden vorhanden und nicht immer besteht die Möglichkeit, eine komplette Heizanlage auszutauschen. Es kann sich in manchen Fällen dementsprechend anbieten, zu einer Hybridheizung zu wechseln. Dieser Beitrag erklärt die Funktionsweise der Öl-Hybridheizung und zeigt die Vor- und Nachteile der Verwendung einer Ölheizung in Kombination mit einer Wärmepumpe auf.
Jezt lesen

Wärmepumpe Mönchengladbach: Energiesparen leicht gemacht mit Vamo

Holen Sie mehr aus Ihrem Heizsystem heraus mit energieeffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpen von Vamo. Erfahren Sie, wie Sie mit den Wärmepumpenlösungen von Vamo in Mönchengladbach bis zu 65 % Ihrer Heizkosten sparen, Emissionen reduzieren, die Umwelt schonen und gleichzeitig einen neuen Wohnkomfort genießen können. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Energieexperten helfen, alle ökologischen und ökonomischen Vorteile dieses zuverlässigen und energieeffizienten Heizsystems zu nutzen.
Jezt lesen

Umweltfreundlich heizen und Geld sparen mit Wärmepumpen in Essen

Wenn man an einem Ort lebt, an dem die Temperaturen im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen, ist es wichtig, ein geeignetes Heizsystem zu finden. Wenn Sie in diesem Winter Energie und Geld sparen wollen, dann sollten Sie in eine Wärmepumpe investieren. Wärmepumpen sind eine hervorragende Kombination aus Komfort und Umweltschutz – sie bieten eine natürliche Klimaregulierung mit einer Effizienz, die große Einsparungen bei den Stromrechnungen ermöglicht und die Umwelt durch die Verringerung der Kohlenstoffemissionen unterstützt.
Jezt lesen

Heizung mieten statt kaufen: Welche Möglichkeiten habe ich?

Bei der Suche nach einer neuen Heizung stellt sich häufig die Frage: Ist es besser eine Heizung zu mieten oder zu kaufen? Welche Optionen gibt es? Beim Treffen dieser Entscheidung erweist sich das Mieten einer Heizung als äußerst attraktive Alternative. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten und erläutern, warum das Mieten einer Heizung eine kluge Entscheidung sein kann.
Jezt lesen

Wärmepumpe als Klimaanlage: Mit Wärmepumpe Ihr Zuhause heizen und kühlen

In diesem Artikel dreht sich alles um Wärmepumpen und ihre Rolle in Heizung und Kühlung. Außerdem bieten wir Einblicke in die umweltfreundlichen Aspekte von Wärmepumpen und wie sie zur Reduzierung Ihres CO2-Ausstoßes beitragen können. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Wärmepumpen als umweltfreundliche Klimaanlagen dienen und gleichzeitig Energieeffizienz und Kostenersparnis ermöglichen.
Jezt lesen

Was gibt es zu beachten bei Schallschutz und Schalldämmung von Wärmepumpen?

Effektive Schallschutzmaßnahmen sind entscheidend, um Lärm von Wärmepumpen zu minimieren. Schalldämmende Materialien wie schalldämmende Matten, Schaumstoff und spezielle Schalldämmplatten sind eine ausgezeichnete Wahl, um den Lärm zu reduzieren. Wir erläutern in diesem Beitrag die Bedeutung von Schallschutz, wie er Lärmbelastungen minimiert und wie er sich von Schalldämmung unterscheidet. Sie erhalten Einblicke in effektive Schallschutzmaßnahmen und wie Sie die gesetzlichen Anforderungen für Ruhezonen erfüllen können.
Jezt lesen

Wärmepumpe mit Pufferspeicher: Effizientes Heizen mit Warmwasserspeicher

Pufferspeicher und Wärmepumpen bilden die perfekte Kombination für effizientes Heizen. Wir zeigen, wie diese Technologien Hand in Hand arbeiten, um kontinuierliche Wärmeversorgung sicherzustellen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause mit der Kombination aus Wärmepumpe und Pufferspeicher optimal beheizen können.
Jezt lesen

Heizung erneuern: Austausch, Modernisierung und Wärmepumpe als Alternative

Die Heizungserneuerung – ein Thema, das in Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein immer mehr an Bedeutung gewinnt. Von Energieeffizienz über finanzielle Anreize bis hin zu umweltfreundlichen Optionen bieten wir Ihnen einen Einblick in die Vorzüge moderner Heizungslösungen. Finden Sie heraus, wann der richtige Zeitpunkt für eine Heizungserneuerung ist und wie Sie Ihr Zuhause noch komfortabler gestalten können.
Jezt lesen

Wärmepumpe in Bonn: Heizen Sie grün und günstig

In der Bundesstadt Bonn klimaschützend und kosteneffizient heizen? Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vamo können Sie diesem Ziel näherkommen. Wärmepumpen stellen eine effiziente und umweltfreundliche Alternative für Warmwasser und Heizung dar. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien bieten sie langfristig eine kostengünstige Lösung zur Deckung des Wärmebedarfs. Mit unserer Erfahrung können Sie problemlos eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nachrüsten. Wir erläutern alles Wichtige dazu.
Jezt lesen

Wärmepumpe im Altbau: 5 Voraussetzungen für Ihr Haus

Wärmepumpen stellen eine moderne und umweltfreundliche Lösung für die Wärmeversorgung von Gebäuden dar. Bei der Anwendung dieser Technologie in Altbauten müssen bestimmte Gegebenheiten berücksichtigt werden. Dieser Text stellt fünf entscheidende Voraussetzungen vor, die erfüllt sein müssen, um eine effektive Nutzung von Wärmepumpen im Altbau zu garantieren.
Jezt lesen

Klimafreundlich heizen und Geld sparen mit Wärmepumpen in Aachen

Wärmepumpen bieten eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihr Zuhause zu heizen. Sie nutzen erneuerbare Energien und sind langfristig gesehen eine kostengünstige Lösung, um den Wärmebedarf zu decken. In Aachen, einer Region mit einem hohen Engagement für Klimaschutz und nachhaltige Energiequellen, sind Wärmepumpen eine kluge Wahl für Hauseigentümer. Mit Umweltwärme heizen ist mit Vamo an Ihrer Seite kinderleicht.
Jezt lesen

Wärmepumpe Münster: Die Zukunft der Heiztechnik

Umweltfreundliches und kostengünstiges Heizen wird mit Vamo spielend einfach – der Wechsel zu einer Wärmepumpe ermöglicht nicht nur Einsparungen bei den Energiekosten, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In der nordrhein-westfälischen Universitätsstadt Münster können Sie Luft-Wasser-Wärmepumpen problemlos und unkompliziert nachrüsten! Unsere Heizungsexperten unterstützen Sie dabei, die passende Wärmepumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Jezt lesen

Heizung optimal einstellen: Tipps zur Regulierung der Heizungsanlage

Heizen macht einen erheblichen Teil des Energieverbrauchs in einem Haushalt aus. Daher ist es von großer Bedeutung, die Heizungsanlage richtig zu regulieren, um sowohl die Heizkosten zu senken als auch die Umwelt zu schonen. Dieser Text zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie Ihre Heizung effizient einstellen können, sondern auch, welche Fehler häufig gemacht werden und vermieden werden sollten. Durch die richtige Einstellung Ihrer Heizung können Sie nicht nur Energie und Kosten sparen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.
Jezt lesen

Lebensdauer der Luft-Wasser Wärmepumpe: Tipps für eine langanhaltende Effizienz

Die Investition in eine Luft-Wasser Wärmepumpe ist eine nachhaltige Entscheidung. Um die maximale Lebensdauer und Effizienz Ihrer Wärmepumpe zu gewährleisten, ist es entscheidend, effektive Pflege- und Wartungspraktiken zu befolgen. Dieser Text präsentiert Ihnen bewährte Strategien, um Ihre Wärmepumpe in Top-Zustand zu halten und so für eine langfristige und effiziente Nutzung zu sorgen.
Jezt lesen

Wann lohnt sich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe? Luft-Wasser-Wärmepumpen: Das laufruhigste Gerät

Luft-Wasser Wärmepumpen bieten eine nachhaltige und effiziente Weise, Ihr Zuhause zu beheizen. Für wen sich der Wechsel zu diesem Heizungssystem besonders lohnt und, was die Luft-Wasser Wärmepumpe zu einem besonders laufruhigen Heizsystem macht, wird in diesem Beitrag erklärt.
Jezt lesen

Wärmepumpe in Dortmund: Planung, Installation und Wartung mit Vamo

Klimaschutz und kostengünstiges Heizen sind mit Vamo problemlos möglich! Der Wechsel zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ermöglicht nicht nur Einsparungen bei den Heizkosten und beim Energieverbrauch, sondern trägt gleichzeitig aktiv zum Schutz des Klimas bei. Die Großstadt Dortmund hat sich im Rahmen des NRW-Klimaprogramms die Klimaneutralität bis 2035 vorgenommen. Um dieses Ziel zu erreichen, soll auch der Gebäudesektor auf erneuerbare Energien umgerüstet werden – mit Vamo haben Sie erfahrene Heizungsprofis an Ihrer Seite, die Sie beim Umstieg auf eine Wärmepumpenheizung unterstützen.
Jezt lesen

Das neue Gebäudeenergiegesetz: Das gilt ab 1. Januar 2024 für Ihre Wärmepumpe

Nach langer Debatte ist es jetzt offiziell: Das neue Gebäudeenergiegesetz gilt ab 2024. Das GEG bietet insbesondere für den Umstieg auf umweltfreundliche, energieeffiziente Heizungsanlagen wie Wärmepumpen einen gesetzlichen Rahmen. Womit Sie beim neuen Heizungsgesetz 2024 rechnen müssen, welche Auswirkungen die Novellierung auf Ihr Heizsystem haben und wie Vamo Ihnen dabei helfen kann, erfahren Sie hier.
Jezt lesen

Wechsel zur Wärmepumpe planen: Voraussetzungen & Tipps

Von der Auswahl der richtigen Wärmepumpe bis hin zur Installation und Wartung: Dieser Text bietet einen tiefen Einblick in alles, was man wissen muss, um den Wechsel zu einer umweltfreundlichen und effizienten Wärmepumpenheizung erfolgreich zu planen.
Jezt lesen

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren: Jetzt Komplettpaket sichern

Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Deutschlandweit ist die Wärmepumpe die beliebteste Heizungsalternative und wird mittlerweile im Großteil der Neubauten installiert. Sie lässt sich jedoch genauso unkompliziert und in kürzester Zeit nachrüsten, sodass auch der Gebäudebestand grün und zukunftsfähig heizen kann. Vamos Tipp: In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie noch mehr aus Ihrer Wärmepumpe herausholen. Wir zeigen Ihnen, wie.
Jezt lesen

Steigende Energiepreise: Wie Sie sich mit einer Wärmepumpe unabhängig Machen Können

In der aktuellen Lage sind kontinuierlich anwachsende Energiekosten ein drängendes Problem. Eine nachhaltige und gleichzeitig umweltschonende Alternative, um dem finanziellen Druck zu entgehen, stellt die Anschaffung einer Wärmepumpe dar. Wir erklären Ihnen wie!
Jezt lesen

Bielefeld heizt grün: Wärmepumpe mieten oder kaufen mit Vamo

Klimaschutz und günstiges Heizen – mit Vamo kein Problem! Durch den Umstieg auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe können Sie nicht nur Heizkosten und Energie sparen, sondern gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beitragen. Bielefeld als ein wichtiges Wirtschaftszentrum im Nordosten Nordrhein-Westfalens hat bis 2030 die Treibhausgasneutralität geplant. Mithilfe unserer Heizungsprofis können Sie ganz einfach und unkompliziert eine Wärmepumpe nachrüsten. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über alles Wichtige zum Thema Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Jezt lesen

Mit Vamo-Wärmepumpen in Düsseldorf 65 % Heizkosten sparen

Mit dem Klimaschutzpaket der Landesregierung Nordrhein-Westfalen steht jetzt fest: Die Wärmewende ist ein wesentlicher Punkt für den Klimaschutz. Die Landeshauptstadt Düsseldorf will bis 2035 vollkommen klimaneutral sein: Das bezieht sich nicht nur auf Industrie und Wirtschaft, sondern auch auf den Gebäudesektor für Privathaushalte. Durch den Umstieg auf eine Wärmepumpenheizung können Sie schnell und zuverlässig grüne Wärme für Ihren Haushalt garantieren und gleichzeitig Heizkosten sparen – Vamo sagt Ihnen, wie.
Jezt lesen

Neue Ölheizung: Lohnt sich die Investition noch? Kosten & Wärmepumpen als Alternative

Die Energiewende und auch die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung werfen die Frage auf: Lohnt es sich jetzt noch, eine neue Ölheizung einzubauen? Dieser Beitrag beantwortet die Frage und stellt eine alternative Heizmethode - die Wärmepumpe- vor.
Jezt lesen

Wärmepumpe in Köln mieten oder kaufen: Nachhaltig Heizen mit Vamo

Klimafreundliches, preiswertes Heizen ist mit Vamo ganz leicht – durch den Umstieg auf eine Wärmepumpe sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern leisten außerdem einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In der Nordrhein-Westfälischen Domstadt Köln können Sie Luft-Wasser-Wärmepumpen ganz unkompliziert und unbürokratisch nachrüsten! Unsere Heizungsexperten helfen Ihnen dabei, die richtige Wärmepumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Jezt lesen

Günstig heizen mit Strom: Wärmepumpe und Zentralheizung

Das Thema des kostengünstigen Heizens ist momentan in aller Munde. Dabei gewinnen elektrische Heizsysteme an immer mehr Beliebtheit. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Wärmepumpen als Zentralheizugen - einer besonders energieeffizienten Heizmethode.
Jezt lesen

Umweltschonend Heizen mit Wärmepumpen: Fördermöglichkeiten in NRW im Überblick

Nordrhein-Westfalen besitzt deutschlandweit die meisten Braunkohleabbaugebiete – um das selbst gesteckte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, soll die Wärmeversorgung im Bundesland auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Die mittlerweile beliebteste Heizungsalternative ist die Wärmepumpe. Neben den staatlichen Fördermitteln der KfW und des BAFA gibt es daher auch regionale Förderprogramme, von denen Sie beim Heizungstausch profitieren können. Vamo verrät Ihnen, was Sie bei Ihrer neuen Luft-Wärmepumpe beachten müssen.
Jezt lesen

Alternativen zur Gasheizung: Wärmepumpen im Fokus

Lohnt sich der Wechsel zu einer Gasheizung heute noch? Aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf die Umwelt und ihrer steigenden Kosten werden Gasheizungen immer öfter in Frage gestellt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Thema Gasheizung und zeigt, wie sie im Vergleich zu Wärmepumpen hinsichtlich Kosten und Nachhaltigkeit abschneidet.
Jezt lesen

Wärmepumpe und Fußbodenheizung: perfekte Kombination für angenehme Wärme

Wärmepumpen gewinnen im deutschen Heizungsmarkt an immer mehr Aufmerksamkeit. Sie lassen sich perfekt mit verschiedenen Heizsystemen kombinieren. Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über Wärmepumpen und Fußbodenheizungen, einschließlich der verschiedenen Modelle, Installationsprozesse, Wartungsanforderungen und staatlichen Förderprogramme.
Jezt lesen

Luft-Wärmepumpe: Förderung beantragen und Kosten senken

Klimafreundlich heizen ist mit dem Zuschuss für Wärmepumpenheizungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) besonders einfach und kostengünstig. Auch bei einem Miet-Modell profitieren Sie von der staatlichen Förderung – Vamo gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Wärmepumpen-Modelle, die Förderprogramme und welche Kosten auf Sie zukommen.
Jezt lesen

Grüner Strom: Deutschlands Strommix im Überblick

Deutschland auf dem Weg zur Energiewende: die Nutzung erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Energiepolitik, um bis 2050 eine 100%ige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen. Der grüne Strommix umfasst Windenergie mit Onshore- und Offshore-Windparks, Solarenergie durch Photovoltaik und Solarthermie, Wasserkraft durch Talsperren und Laufwasserkraftwerke, Biomasse durch Biogas, Bioabfall und Holzpellets sowie Geothermie durch Erdwärme und Tiefengeothermie.
Jezt lesen

Wärmepumpe-Rechner: Jetzt Ersparnis berechnen!

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe ist eine der effizientesten Lösungen, um grün und kostengünstig zu heizen. Wenn Sie der Wechsel zur Wärmepumpenheizung bereits seit längerer Zeit beschäftigt, können wir Ihnen mit unserem Wärmepumpen-Rechner weiterhelfen. Ob sich eine Wärmepumpe lohnt, welche Voraussetzungen Ihr Haus dafür erfüllen muss und wie Sie die Einsparmöglichkeiten für Ihre Immobilie und Ihren Geldbeutel nutzen können, erklären wir hier. Mit Vamo war der Wechsel zur Wärmepumpe noch nie so leicht!
Jezt lesen

Heizkörper für Wärmepumpen: Effiziente Wärme für jedes Zuhause

Die Kompatibilität verschiedener Heizkörper mit Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energieeffizienz und dem Umweltschutz. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Arten - von Niedertemperatur-Heizkörpern über Flächenheizungen bis hin zu Konvektoren - gibt der folgende Text einen umfassenden Überblick, welcher Heizkörper sich am besten für welche Umstände eignet.
Jezt lesen

Wärmepumpe oder Pelletheizung: Nachhaltige Heizalternativen im Vergleich

Bei dem Wechsel zu einem nachhaltigen Heizsystem sind Wärmepumpen und Pelletheizungen zwei Alternativen, die häufig vorgeschlagen werden. Welche Heizung sich hinsichtlich Effizienz, Kosten und Nachhaltigkeit langfristig am meisten lohnt und für welche Art von Haus sich welche Heizung am besten eignet wird in diesem Beitrag erklärt.
Jezt lesen

Sieben Mythen rund um Wärmepumpen erklärt

Wärmepumpen sind in aller Munde. Doch bei welchen Annahmen über das Heizsystem handelt es sich um Fakten und was lässt sich schnell als Mythos aufklären? Dieser Beitrag beleuchtet die sieben häufigsten Vorurteile rund um das Thema Wärmepumpen.
Jezt lesen

Normale oder Hochtemperatur-Wärmepumpe? Die Vor- und Nachteile erklärt

Wärmepumpen sind umweltfreundlich und wirtschaftlich und bieten eine gute Alternative zu herkömmlichen Heizungen. Worin der Unterschied zwischen Normalen- und Hochtemperatur-Wärmepumpen besteht und ab wann sich die eine Option mehr lohnt als die andere erfahren Sie in diesem Beitrag.
Jezt lesen

Stromverbrauch der Wärmepumpe: Diese Kosten Erwarten Sie!

Wärmepumpen sind ein zunehmend beliebtes Heizsystem in modernen Haushalten, doch viele Hausbesitzer fragen sich, wie sich dies auf ihren Stromverbrauch auswirkt. In diesem Artikel beleuchten wir die Faktoren, die den Stromverbrauch einer Wärmepumpe beeinflussen, und geben einen Überblick über die zu erwartenden Kosten.
Jezt lesen

Wärmepumpe Stromtarif: Vergleich für günstige Tarife und hilfreiche Tipps

Stellen Sie sich vor, Ihre Heizkosten sinken drastisch, während Sie gleichzeitig die Umwelt schützen. Klingt wie ein Traum? Wärmepumpen machen es möglich! Diese clevere Heiztechnologie verwandelt Umgebungsenergie in gemütliche Raumwärme. Aber Achtung: Der passende Stromtarif ist entscheidend für Ihre Ersparnisse. In diesem Artikel enthüllen wir, wie Sie den perfekten Tarif für Ihre Wärmepumpe finden und verraten Ihnen nützliche Tipps, um nachhaltig zu heizen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Jezt lesen

Professionelle Wartung Wärmepumpe: Mit Vamo für alles gerüstet sein

Die Wartung von Wärmepumpen spielt eine entscheidende Rolle, um die Effizienz, Lebensdauer und Sicherheit dieser Heizsysteme zu gewährleisten. Ob Luft-Wasser-, Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- oder Luft-Luft-Wärmepumpen – regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind unerlässlich. Vamo unterstützt Hauseigentümer dabei, die Planung, Installation und Wartung ihrer Luft-Wasser-Wärmepumpen stressfrei und effektiv durchzuführen. Warum die Wartung wichtig ist, was dabei gemacht wird, wie oft eine Wartung durchgeführt werden sollte und ob es sinnvoll ist, diese selbst zu erledigen oder einen Fachmann zu beauftragen, erklärt Ihnen Vamo hier.
Jezt lesen

Von A bis Z - Das Lexikon zum Thema Wärmepumpe

Entdecken Sie unser umfangreiches Lexikon zum Thema Wärmepumpen. Hier finden sie alle wichtigen Begriffe einfach erklärt an einem Ort.
Jezt lesen

Voraussetzungen für eine Wärmepumpe: Checkliste von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Mehr als 40 % der Neubauten nutzen mittlerweile die Wärmepumpentechnik zur Heizung. Da Wärmepumpen Umweltwärme zur Wärmeherstellung nutzen, schützen sie die Umwelt und arbeiten gleichzeitig enorm effektiv. Ob auch Sie für Ihr Haus eine Wärmepumpe einsetzen können, welche Voraussetzungen Ihr Haus erfüllen muss, worauf Sie dabei achten müssen und wie eine Wärmepumpe eigentlich funktioniert, erklärt Vamo hier.
Jezt lesen

Wärmepumpe Vor- und Nachteile: Alle Mythen aufgeklärt

Welche Vorteile kann die Entscheidung für eine Wärmepumpe mit sich bringen? Und welche Nachteile sind bei diesem Heizsystem möglich? In diesem Beitrag werden beide Seiten beleuchtet und bestehende Mythen rund um das Thema Heizen mit Wärmepumpe aufgeklärt.
Jezt lesen

Wärmepumpe kaufen: Umwelt schützen und Kosten sparen mit Vamo

Wollen Sie Ihre Heizkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen? Dann ist eine Wärmepumpe genau richtig! Doch welche Wärmepumpe passt am besten zu Ihrem Haus? In unserem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Typen, ihre Vorteile und Funktionsweise. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten und für welche Gebäude Luft-Wärmepumpen geeignet sind. Vamo ist Ihr erfahrener Partner für Wärmepumpenheizungen von Premium-Herstellern!
Jezt lesen

Ist eine Wärmepumpe wirklich die nachhaltigere Wahl für die Umwelt?

Umweltschutz gewinnt zunehmend an Bedeutsamkeit. Was die Wärmepumpe zu einem idealen Heizsystem macht, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, wird in diesem Blogbeitrag erklärt.
Jezt lesen

Nachrüsten einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in bestehendes Heizsystem

Wenn Sie über eine traditionelle Heizung verfügen, haben Sie vielleicht schon über eine Nachrüstung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nachgedacht. Wir klären Sie in diesem Beitrag auf, was Sie wissen müssen, um diese effiziente und umweltfreundliche Heizlösung zu schaffen.
Jezt lesen

Was bedeutet der Gesetzentwurf zu Wärmepumpen für 2024?

Der Gesetzentwurf zu Wärmepumpen für das Jahr 2024 soll einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz in Deutschland leisten. In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein.
Jezt lesen

Welche Wärmepumpe ist am effizientesten?

Eine Wärmepumpe kann eine effiziente Möglichkeit sein, Ihr Haus zu heizen. Die Wahl der richtigen Art von Wärmepumpe kann jedoch eine knifflige Aufgabe sein. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Wärmepumpe am effizientesten ist.
Jezt lesen

Wärmepumpe mieten: Heizen ohne hohe Anschaffungskosten

In diesem Beitrag erfahren Sie alles was Sie zu einer Wärmepumpe von Vamo wissen müssen. Wie funktioniert die Miete und eignet sich mein Zuhause für eine Wärmepumpe? Antworten finden Sie hier.
Jezt lesen

Jahresarbeitszahl Wärmepumpe

Dieser Artikel setzt sich mit der Jahresarbeitszahl einer Wärmepumpe auseinander. Was wird mithilfe der Jahresarbeitszahl gemessen? Wie berechne ich die Jahresarbeitszahl meiner Wärmepumpe? Antworten finden Sie hier.
Jezt lesen

Verbot von Gasheizungen

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Verbot von Gasheizungen in Deutschland. Hier erfahren Sie warum Gasheizungen verboten werden und wie Sie nun Ihr Zuhause mit einer Wärmepumpe heizen können.
Jezt lesen

Eine Wärmepumpe nachrüsten

Falls Sie in Ihren derzeitigen Zuhause von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe umsteigen möchten, gibt es einiges, was Sie vorher wissen sollten. In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über alles was es beim Umstieg zu beachten gilt.
Jezt lesen

Kältemittel in Wärmepumpen

Wofür dient das Kältemittel in Wärmepumpen überhaupt? Welche unterschiedlichen Kältemittel werden verwendet, wo liegen die Unterschiede und was wird wie gefördert? All das und mehr finden Sie in diesem Vamo Blogbeitrag.
Jezt lesen

Kosten bei Anschaffung einer Wärmepumpe

In diesem Blog Post in unserem Vamo Wärmepumpen Magazin wollen wir Sie über die verschiedenen Kostenarten, die bei der Anschaffung einer Wärmepumpe anfallen können, aufklären.
Jezt lesen

Kennzahlen zur Effizienz einer Wärmepumpe

Unter den richtigen Bedingungen ist eine Wärmepumpe mit Abstand die effizienteste Möglichkeit zu Heizen. Wir erklären Ihnen anhand welcher Indikatoren die Effizienz einer Wärmepumpe gemessen werden kann.
Jezt lesen

Funktioniert eine Wärmepumpe im Altbau?

Erfahren Sie in unserem Artikel alles über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Installation einer Wärmepumpe in einem älteren Gebäude.
Jezt lesen

Alles zur Bafa Förderung Wärmepumpe 2023

In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um die Bafa Förderung für Wärmepumpen 2023. Was wird gefördert? Wann soll ich den Antrag stellen und wie lange gilt die Förderung noch? Diese Infos und vieles mehr finden Sie hier.
Jezt lesen

Wann lohnt sich eine Wärmepumpe?

In diesem Artikel geht es darum zu ermitteln ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Zuhause lohnt. Neben dem preislichen Aspekt wird im Zuge des Beitrags auch auf energetische Besonderheiten und Richtlinien des Staates eingegangen. Unsere Experten klären Sie auf was beim Wechsel auf eine Wärmepumpe zu beachten ist.
Jezt lesen

Wie Wärmepumpen zur Klimawende beitragen

Wärmepumpe gelten als die effizienteste Heizungstechnologie am Markt. Aber wie genau leisten Wärmepumpen ihren Beitrag zur Klimawende? Das und viele Infos mehr finden Sie bei uns hier im Vamo Magazin.
Jezt lesen

Funktioniert eine Wärmepumpe auch, wenn es kalt ist?

Wärmepumpen wird oft nachgesagt, dass sie bei Kälte nicht besonders gut funktionieren würden. Aber stimmt das wirklich? In diesem Artikel geht es unter anderem um den Einsatz von Wärmepumpen in nordischem Klima und die Funktion von Wärmepumpen bei kalten Temperaturen allgemein.
Jezt lesen

Wie nutze ich eine Wärmepumpe effizient?

Kann ich meine Wärmepumpe auch im Winter betreiben? Wie kann ich Wärmeenergie meiner Pumpe am effizientesten Nutzen? Alle Infos rund um Effizienz, Energiespeicher und Heizlastberechnung einer Wärmepumpe finden Sie hier.
Jezt lesen

Wer darf eine Wärmepumpe einbauen?

In diesem Blog Post geht es um die verschiedenen Berufe, die eine Wärmepumpe einbauen dürfen. Hierbei wird sich auch mit der Garantie auf eine Wärmepumpe beschäftigt und auf die kritischen Punkte beim Einbau einer Pumpe hingewiesen.
Jezt lesen

Alles zur Luft-Wasser-Wärmepumpe

Wärmepumpen sind gerade in aller Munde. Kein Wunder, denn sie sind um einiges effizienter und energiesparender als herkömmliche Heizungen. Aber was sind eigentlich die genauen Vorteile von Luft-Wasser Wärmepumpen? Diese und viele weiteren Antworten finden Sie hier.
Jezt lesen

Sie haben noch Fragen?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Die Experten von Vamo beantworten Ihre Fragen gerne und helfen Ihnen weiter.
E-Mail-Programm öffnen